Leben
Urlaub & Freizeit

Urlaub auf Mallorca: Restaurant verlangt Zusatz-Gebühr – Gäste empört

Hands with bill, food service and people in restaurant, customer with receipt and payment with cashier or waiter. Fine dining, dinner and check at cafe, catering and hospitality with finance
Beim Blick auf die Rechnung trauen Touristen mancherorts ihren Augen nicht.Bild: getty images / LumiNola
Urlaub & Freizeit

Mallorca: Restaurant verlangt Gebühr für nicht bestellte Vorspeise

Gerade in Touristen-Hochburgen erheben Restaurants häufig absurde Gebühren. Ein aktueller Fall aus Mallorca weckt bei Gästen eine böse Vermutung.
20.05.2025, 07:3720.05.2025, 07:37
Mehr «Leben»

Einige Restaurants lehnen sich zunehmend gegen die jahrzehntelange "Der Kunde ist König"-Attitüde auf und wollen sich nicht mehr jede Dreistigkeit gefallen lassen. Weit weniger verständlich ist es wiederum, wenn etwa Betriebe in beliebten Touri-Gegenden ihre Lage ausnutzen und sich ihrerseits dreist verhalten – etwa mit absurden Gebühren.

Eine solche Gebühr haben Urlauber:innen auf Mallorca erlebt. Allerdings stießen sie auf Verständnis bei den Mitarbeitenden.

Mallorca: Restaurant verlangt Gebühr für Vorspeise-Verzicht

Ein Paar, das in Port de Pollença auf Mallorca zu Mittag aß, machte laut "Ultima Hora" eine absurde Entdeckung: Auf ihrer Restaurantrechnung wurden ihnen demnach zwei Euro extra berechnet – dafür, dass sie keine Vorspeise bestellt hatten. Dies entnahmen sie der irritierenden Bezeichnung "No Starter".

Beim Versuch, den Vorgang zu klären, stießen sie auf ratloses Personal: Ein Kellner konnte kein Spanisch und holte daher eine Kollegin dazu. Diese zeigte sich zwar bemüht, konnte aber auch keine plausible Erklärung liefern. Zunächst vermutete sie, es könne sich um eine Servicepauschale oder eine zusätzliche Steuer handeln.

Doch selbst nach mehreren Nachfragen sei die Herkunft des mysteriösen Eintrags ungeklärt geblieben. Zu allem Überfluss war die "No Starter"-Gebühr auch nicht auf der Speisekarte zu finden.

Transparenzhinweis
Dieser Artikel wurde von unserer Redaktion erstellt und überprüft. Dabei kamen auch KI-Tools zum Einsatz. Mehr Infos zu unserem Umgang mit KI gibt es hier. Fragen oder Hinweise gerne an [email protected].

Da der Restaurantleiter nicht anwesend war, entschied sich die Mitarbeiterin demnach schließlich zu einer unkomplizierten Lösung: Sie erstattete die zwei Euro und entschuldigte sich bei den Gästen für die Unannehmlichkeiten.

Die Erfahrung hinterließ dennoch Verwunderung – denn ein Preisaufschlag für das Nichtbestellen einer Vorspeise dürfte selbst auf Mallorca eher ungewöhnlich sein.

Restaurant erhebt illegale Gebühr: Besucher haben Verdacht

Der Zeitung "Ultima Hora" zufolge bewerten spanische Verbraucherschützer eine solche "No starter"-Gebühr sogar als illegal – selbst wenn sie in der Speisekarte gestanden hätte.

Das Geld wird zwar zurückgegeben und der Eindruck erweckt, es handele sich um ein Missverständnis oder ein Versehen.

Dennoch haben die zwei Gäste den Verdacht, dass in dem Restaurant mit der Gebühr eher kein Fehler passiert ist. Stattdessen könnte es den Mutmaßungen zufolge so sein: Die Besitzer berechnen die Gebühr womöglich mit Absicht und denken sich, wenn es klappt, dann klappt es. Wenn nicht, dann nicht.

Gerade in den großen Touri-Hotspots in Europa gab es in den vergangenen Monaten und Jahren viele Berichte um derartige Gebühren.

Mein Partner macht seine Pläne ohne mich – ist das normal?
Ob Single, in einer Beziehung oder aktiv auf dem Dating-Markt – die Suche nach einem glücklichen Liebesleben kann tausend Fragen aufwerfen. Wir beantworten einige von ihnen mithilfe von Paartherapeut:innen, Sexcoaches und Psycholog:innen.

"Ich bin heute Abend mit den Mädels unterwegs – hab ich das nicht erzählt?!" Oder auch: "Leon und ich fahren im August zwei Wochen nach Kreta. Wir können gern etwas im Oktober planen." Oder auch: "Ich habe mich heute nach Köln beworben, wollte mal gucken, wie meine Chancen dort sind."

Zur Story
OSZAR »