Im Kosmos der Serienliebhaber hat "Doctor Who" bereits Kultstatus erreicht. So ist die Sci-Fi-Produktion inzwischen 62 Jahre alt. Die erste Folge mit dem Titel "An Unearthly Child" ("Das Kind von den Sternen") wurde im November 1963 ausgestrahlt. Heute hat die Produktion sogar zwei Einträge im Guinness-Buch der Rekorde: zum einen als erfolgreichste Science-Fiction-Serie und zum anderen als die am längsten laufende Science-Fiction-Serie.
Dennoch hat sich seit der Erstausstrahlung so einiges getan: Ganze 15 Stars verkörperten bereits den Hauptcharakter. Seit 2023 schlüpft Ncuti Gatwa in die Rolle des Doktors. Nach Gerüchten um das drohende Aus der Serie überrascht Autorin Juno Dawson nun mit einer Ankündigung. So zeigt "Doctor Who" angeblich die bislang teuerste Folge aller Zeiten.
Über sechs Jahrzehnte lang sorgte der Sci-Fi-Hit bei seinen Fans für Begeisterung. Wobei sich zuletzt eine Krise innerhalb des Franchise anzubahnen schien. Es hieß, der Hauptdarsteller, Ncuti Gatwa, plane sein frühzeitiges Ende in der Serie. Als Grund nannte "The Sun" die zahlreich auf ihn einprasselnde Kritik. So musste der Schauspieler aufgrund seiner queeren Darstellung des Doktors ordentlich einstecken.
Ab dem 15. April geht die 15. Staffel von "Doctor Who" an den Start. Diese wird beim Streamingdienst Disney+ zu sehen sein und hält einige Überraschungen für die Zuschauer:innen bereit. Das zumindest verrät nun Autorin Juno Dawson. Gegenüber "Mirror" plaudert sie Details zu einer bevorstehenden Folge aus.
Diese soll demnach mit einem realen Event einhergehen: dem Eurovision Song Contest. Der Wettbewerb findet am 17. Mai in Basel statt. Die Schriftstellerin offenbart dazu:
In dem Gesangsspecial, das mit der fünften Folge erwartet wird, werden der Doktor und seine neue Begleiterin Belinda Chandra (Varada Sethu) in eine intergalaktische Version der Competition verwickelt. Eine Quelle teasert an: "Stellen Sie sich Eurovision im Weltraum vor."
Es wäre längst nicht das erste Mal, dass die Serie auf den kultigen Gesangswettbewerb anspielt. Bereits im vergangenen Jahr lieferten die Macher:innen den Fans eine musikalische Spezialfolge inklusive der Beatles. Trotz der aufregenden News um die bevorstehende Staffel bleibt eine Frage jedoch weiterhin unbeantwortet: Wie geht es mit der Kultserie in Zukunft weiter?
Klar ist wohl: Fans müssen sich auf eine Pause von bis zu zwei Jahren einstellen. So müssen die BBC-Bosse zunächst auf die offizielle Entscheidung von Disney warten, ob der Vertrag mit dem Franchise, der 80 Millionen Pfund wert sein soll, verlängert wird. Laut "Mirror" will ein Insider wissen: "Die Entscheidung wird offiziell nicht vor Ende des Jahres fallen – aber jeder bereitet sich auf das Schlimmste vor."